Dr. Eugeniusz Nowak, geboren 1933 in Polen, gestorben 2024, war Biologe/Zoologe und lebte seit 1974 in Deutschland. Seine wissenschaftlichen Interessengebiete waren die Tiergeografie, Ökologie, Wildbiologie (Wasservögel), Vogelwanderungen sowie der Naturschutz.
Er studierte 1952-1958 in Gdansk (Danzig), Warschau und Berlin. Seit 1958 war er wissenschaftlich tätig in Warschau und in Masuren, im englischen Slimbridge sowie in Essen und, bis zur Pensionierung im Jahre 1998, in Bonn - Bad Godesberg.
Lange Jahre widmete sich Nowak geschichtlich-biografischen Studien, wobei im Vordergrund Biologen (zumeist Ornithologen) standen. Er versuchte in diesem Buch den Einfluss der gesellschaftlich-politischen Verhältnisse auf die Arbeit und das Leben der ihm bekannten, zumeist bereits verstorbenen Wissenschaftler zu ergründen.